Für mich als frischgebackenen F89L Besitzer war es keine Frage, auf nach Ingolstadt.
Ich habe die Gelegenheit genutzt und jede Menge Fotos von den Fahrzeugen und von den Motoren der F89L Modelle geschossen. Weil mir bei der Lektüre des Schnellaster-Buchs und von vielen Artikeln in den AUVC Nachrichten aufgefallen ist, daß es kaum Bilder von Schnellaster-Rückansichten gibt, habe ich auch jedes Fahrzeugheck fotografiert.
Viele Fahrer und Beifahrerinnen waren im Outfit der 50'er und 60'er Jahre passen zu ihren Fahrzeugen gekleidet. Anschließend führte Thomas Erdmann uns zu einem Rundgang an die ehemaligen Fertigungsstätten der AUTO UNION in der Ingolstädter Innenstadt. In der Nacht waren druckfrische Exemplare seines neuen Buchs "Auf den Spuren der Auto Union" eingetroffen. Jeder Teilnehmer erhielt ein Exemplar und konnte gleich an Ort und Stelle neu und alt miteinander vergleichen. Nach einem kleinen Imbiss im Schloß fand die Ausfahrt nach Neuburg/Donau statt. Dort erwartete uns die örtliche Kartoffelprinzessin mit dem Bürgermeister im schönsten Sonnenschein. Weil wir im Imosa von der Ausfahrt nichts gesehen hätten, haben wir uns von Michael Weimann in seinem original unrestaurierten Luxusbus Typ 30 mit Büffelmotor mitnehmen lassen und so die Landschaft, den Büffelsound und den Zweitakt-Duft der vorausfahrenden Schnellaster geniessen können. Außer einigen kleineren Lackbläschen sah der Luxusbus so pikobello aus, als sei er erst vor kurzem restauriert worden.
Für den Abend hatte das Veranstalterkommitee um Herbert Schöffner ein deftiges bayrisches Abendessen organisiert, das seine Fortsetzung in einer weiteren Runde im Biergarten neben dem Hotel fand.